Berufssprachkurse

Berufssprachkurse (DeuFöV)

Die Berufssprachkurse (BSK) nach der Deutschförderverordnung (DeuFöV) gemäß §45 a AufenthG bilden ein Sprachlernangebot für Menschen mit Migrationshintergrund, die ihre beruflichen Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt verbessern wollen. Berufssprachkurse sind ähnlich den Integrationskursen modular aufgebaut und werden auf unterschiedlichen Sprachniveaus angeboten.

Berufssprachkurse richten sich an Asylbewerber*innen aus Ländern mit hoher Schutzquote, EU-Bürger*innen und Deutsche mit Migrationshintergrund, die

  • ein bestimmtes Sprachniveau zur Berufsanerkennung und/oder für den Zugang zum Beruf benötigen
  • sich in einer Ausbildung befinden oder eine Ausbildungsstelle suchen
  • arbeitsuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen
  • eine Arbeit haben, deren Deutschkenntnisse jedoch nicht ausreichen, um den Arbeitsalltag zu meistern

Um an einem Berufssprachkurs teilnehmen zu können, müssen Sie einen Integrationskurs erfolgreich abgeschlossen oder mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erreicht haben. Entsprechend Ihren Sprachkenntnissen können Sie in den Berufssprachkursen passende Basismodule oder Spezialmodule absolvieren, die in der Regel 3 Monate dauern:

  • Basismodule (je 300 Unterrichtseinheiten)
  • Spezialmodule (je 300 bis 600 Unterrichtseinheiten)

Jedes Modul schließt mit einer entsprechenden Sprachprüfung ab. Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihnen das Erreichen des jeweiligen Sprachniveaus (B2, C1, C2) bescheinigt. Das Sprachzertifikat benötigen Sie, um in bestimmten Berufen arbeiten zu können. Außerdem hilft es Ihnen bei der Arbeitssuche sowie auf Ihrem weiteren Berufsweg als anerkannter Nachweis Ihrer Deutschkenntnisse.

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einem unserer Berufssprachkurse interessieren, sprechen Sie Ihre*n Vermittler*in im Jobcenter oder bei der Agentur für Arbeit an. Diese berechtigen Sie zur Teilnahme an einem entsprechenden Berufssprachkurs Ihres Sprachniveaus. Alles Weitere erledigen für Sie unsere Mitarbeiter*innen.

Bei allen weiteren Fragen zu unseren Berufssprachkursen steht Ihnen unser Sekretariat von Montag bis Freitag 09.00 – 18.00 Uhr gern zur Verfügung.

FONS Akademie ist ein Projekt der FONS Consulting GmbH. Bildung, Qualifizierung und Beratung bilden unsere wichtigsten Unternehmensziele.

Wir sind ein internationales Team aus Consulting-Experten, Coaches und erfahrenen Sprachdozent*innen.

Die FONS Akademie ist eine moderne Sprachschule im Herzen Berlins. Wir entwickeln Kooperationen mit europäischen Universitäten und pflegen unser internationales Netzwerk in Osteuropa, dem Balkan und dem Kaukasus.

Seit 2016 sind wir auch zugelassener Integrationskursträger. Dadurch leisten wir einen Beitrag zur Inklusion geflüchteter Menschen aus Krisen- und Kriegsgebieten.

FONS Academy GmbH
Ansbacher Str.5
10787 Berlin

U-Wittenbergplatz
U-/S-Zoologischer Garten

Tel.: 030 22438310
E-Mail: info@fonsacademy.de